Die Tätigkeit einer Rentenberaterin ist kostenpflichtig.
Die Höhe der anfallenden Gebühren wird aus dem Rechtsanwaltsvergütungsgesetzes (RVG) ermittelt und richtet sich grundsätzlich nach dem Umfang und der Schwierigkeit der Tätigkeit. Die Höhe der Gebühren hängt stark vom jeweiligen Einzelfall ab, somit können an dieser Stelle keine individuell gültigen Angaben gemacht werden.
Tätigkeiten nach dem Rechtsdienstleistungsgesetz werden mit gesetzlichen Gebühren zwischen 60,- € und 768,- € vergütet (zuzüglich der Auslagenpauschale für Post- und Telekommunikation).
Für meine Tätigkeiten als Rentenberaterin berechne ich 80,- € pro Stunde.
Sollten Sie Fragen zu den voraussichtlich anfallenden Kosten haben, sprechen Sie mich bitte an.
Rechtsschutzversicherungen übernehmen häufig nur die Kosten des Klageverfahrens. Eine vorherige Abklärung mit der Rechtsschutzversicherung kann sinnvoll sein, wobei hier auch ein eventueller Eigenanteil zu beachten ist.
Bei der erfolgreichen Durchführung von Widerspruchsverfahren sowie Klageverfahren vor den Sozialgerichten wird in den meisten Fällen eine Kostenerstattung von den Sozialleistungsträgern vorgenommen.
Rechtsberatungskosten bzw. Beratungshonorare sind als Werbungskosten steuerlich abzusetzen. (BdF IV B5-S.2255-356/97 vom 20.11.1997)
"Was nichts kostet ist nichts wert." - Albert Einstein
Dies gilt insbesondere wenn es um rechtliche Ansprüche geht. Zwar unterliegen alle Sozialleistungsträger einer Auskunfts- und Beratungspflicht, doch die Qualität der Auskünfte ist sehr schwankend. Dies führt dazu, dass Betroffene nicht ausreichend oder schlicht falsch beraten werden. Dazu kommt der stetig steigende Kostendruck auf die verschiedenen Sozialleistungsträger, der ebenfalls Auswirkungen auf die Art der Beratungen haben kann. Deshalb ist es für Betroffene sehr aufwendig und anstrengend alle nötigen Informationen zusammenzutragen, zu filtern und zu bewerten. Noch schwieriger wird es, wenn Leistungen abgelehnt werden.
Das alles verdeutlicht warum sich meine Arbeit für Sie lohnt. Ich berate Sie vollumfänglich und unabhängig. Sprechen Sie mich gerne an. Ich freue mich von Ihnen zu hören.
Bei mir stehen Sie und Ihre Bedürfnisse im Vordergrund. Dazu gehört eine umfassende Bedarfsanalyse.
Ich behalte Ihre Wünsche im Blick und kümmere mich um die passende Versorgung für Sie.
Der Kostendruck einzelner Leistungsträger hat keinen Einfluss auf meine Beratung.
Bei mir warten Sie nicht. Termine finden unverzüglich statt und anfallende Aufgaben werden umgehend erledigt.
Rieheweg 4, 32457 Porta Westfalica
01525 / 233 20 33
Auch über WhatsApp erreichbar.
© Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte prüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.